Zufall trifft Zukunft: Wie alles begann
Drei Köpfe, drei Hintergründe – und eine gemeinsame Vision: Vertical Farming neu denken. Wie aus einem Zufallstreffen eine Technologie entstand, die Pflanzen wirklich versteht.
Manchmal entstehen die besten Ideen nicht am Reißbrett – sondern durch Zufall.
So war es auch bei uns: Drei Menschen mit völlig unterschiedlichen Wegen, aber mit einer gemeinsamen Vision – Vertical Farming smarter zu machen.
Wir – Florian Steixner, Heinz Brockel und André Röbke – haben uns nicht gesucht, aber gefunden. Jeder von uns bringt technisches Know-how mit: Hardware-Entwicklung, Systemarchitektur, Pflanzenlichtsteuerung – und der Drang, die Zukunft des Anbaus nicht nur mitzugestalten, sondern neu zu denken.
Was uns verbunden hat? Der Wunsch, nachhaltige Landwirtschaft in einer urbanisierten Welt Realität werden zu lassen. Vertical Farming war der gemeinsame Nenner.
Was am Anfang eine Idee war, wurde zur Mission: Lichtsysteme zu entwickeln, die nicht einfach nur „leuchten“, sondern präzise steuern, verstehen und wachsen lassen.
Heute stehen wir mit unserer eigenen Technologie, App und Plattform an einem Punkt, den wir damals noch nicht einmal kannten – aber genau deshalb angefangen haben.

